Die Stadtwerke Arnsberg GmbH stehen für die optimale Kombination von zukunftsweisenden Dienstleistungen mit dem Wissen eines erfahrenen Kommunalversorgers, beliefern Haushalte und Unternehmen mit Wasser, Strom, Erdgas und Wärme und unterstützen mit weiteren kommunalen Dienstleistungen. Die Stadtwerke Arnsberg GmbH beliefern mit einem rund 450 km langen Rohrnetz und ca.18.500 Hausanschlüssen rund 76.000 Einwohner in Arnsberg mit Trinkwasser. Dabei sind wir für den Bau, den Betrieb sowie die Instandhaltung der dazu notwendigen Anlagen zuständig.
Ihre Aufgaben
- Kontrolle, Wartung, Instandhaltung, Störungssuche und –behebung sowie Erneuerung der elektrotechnischen Anlagen im Bereich der Wasserversorgung (z.B Wasserwerken, Pumpstationen, Druckerhöhungsanlagen, Trinkwasserspeichern, Übergabestationen)
- Neuinstallation von elektrotechnischen Anlagen und Gebäudeinstallationen
- Installation von Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Überprüfung von elektrischen Anlagen
- Betreuung von Fremdmonteuren
- Teilnahme an einem rollierenden Bereitschaftsdienst
Ihre Kompetenz
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung
- Fachkenntnisse auf dem Gebiet Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie im Bereich speicherprogrammierbarer Steuerung
- Kenntnisse in der Bedienung und Auswertung von EDV-gestützte Fernwirk- und Überwachungssystemen
- Hohes Maß an Flexibilität, Selbständigkeit und Belastbarkeit
- Gewissenhaftes und qualitätsbewusstes Arbeiten
- Hohes technisches Verständnis mit der Bereitschaft zur Weiterbildung
- Hohe Motivation, Engagement und aufgeprägte Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse C1E
- PC Kenntnisse in den MS Office Anwendungen
|
Ihre Vorteile
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein modernes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Weiterentwicklung
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und motivierten Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum
31. März 2023.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Irena Struwe-Filipaja, unter der Telefon-Nr. 02932 201-3215 gerne zur Verfügung.
|